Handbuch der bon_scot Gilde

Die Siedler Online
Grundsätzliche Regelungen,
Tipps und Tricks für ein
erfolgreiches Spiel

Version 1.0
JAN 2025

Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort:.............................................................................................................................................3
2 Die Siedler Online...........................................................................................................................4
3 Die Scot1 Gilde.................................................................................................................................4
3.1 Regeln........................................................................................................................................4
3.2 Aufbaustruktur...........................................................................................................................5
3.3 Auftragsverteilung.....................................................................................................................5
3.4 Interne Events............................................................................................................................5
4 Hilfe, Tricks und Unterstützung.................................................................................................6
4.1 Erste Schritte..............................................................................................................................6
4.1.1 Das Sternmenü...................................................................................................................6
4.1.1.1 Spezialisten.................................................................................................................6
Generale:............................................................................................................................6
Erkunder:...........................................................................................................................7
Kartographierung Sektoren/ entfernte Sektoren...........................................................7
Schätze suchen..............................................................................................................7
Skills:............................................................................................................................8
Geologen............................................................................................................................8
Skills:............................................................................................................................8
4.1.1.2 Ressourecen und Sternen............................................................................................8
4.1.1.3 Förderungen (Buffs)...................................................................................................8
4.1.1.4 Gebäude und Dekorationen........................................................................................8
4.1.1.5 Abenteuer....................................................................................................................8
4.1.1.6 Geschenkboxen..........................................................................................................8
4.2 Inselaufbau.................................................................................................................................8
4.2.1 Sektoren (Insel)..................................................................................................................8
4.2.2 Entfernte Sektoren (Archipel)............................................................................................9
4.2.3 Gebäudegruppierung..........................................................................................................9
4.3 Kampf........................................................................................................................................9
4.3.1 Generäle, Marschal und Quartiermeister/ Versorger...............................................9
4.3.2 PvE Einzelspiel..................................................................................................................9
Infanterie (Hohe Lebenspunkte (LP))................................................................................9
Fernkämpfer.....................................................................................................................10
Kavallerie.........................................................................................................................10
Kanoniere.........................................................................................................................10
4.3.3 PvP Spieler gegen Spieler................................................................................................10
5 Handel..............................................................................................................................................10
6 Anlagen............................................................................................................................................10
6.1 Aufgabenbeschreibung der Gildenpositionen...............................................................10
6.1.1 Gildenchef........................................................................................................................10
6.1.2 Stellvertretender Gildenchef............................................................................................11
6.1.3 Chef der Administration...................................................................................................11
6.1.4 Administrator....................................................................................................................11
6.1.5 Leutnant der Gilde............................................................................................................11
6.1.6 Rekrut der Gilde...............................................................................................................11
6.2 Zeitlich begrenzte/ besondere Positionen......................................................................11
6.2.1 Gildenbank.......................................................................................................................11
6.2.2 Interne Events...................................................................................................................11
6.3 Quellen........................................................................................................................

 

 

1 Vorwort:
Dieses Dokument ist eine Unterstützung von Spielern für Spieler mit dem Ziel Grundsätzliche
Regelungen zu schaffen und Grundlegende Fragen im Zusammenspiel für den Bereich der Scot 1
Gilde zu beantworten.
Die Nutzung ist nur für den Internen und Privaten Gebrauch vorgesehen, der Ersteller haftet nicht
für die Darstellungen von Informationen auf verlinkten Websites. Sämtliche Informationen und
Bilder sind im Internet verfügbar und Eigentümer des jeweiligen Erstellers.
Dieses Dokument wird durch den zugewiesenen Spieler fortgeschrieben, verbesserungs und
optimierungsvorschläge sind in angemessener Darstellung über den zugewiesenen Administrator an
den stellvertretenden Gildenchef/ Schriftführer zu richten.
Zitat NoGame no Live Gebot Nr.10
„Lasst uns alle fröhlich miteinander spielen!“

 

 

2 Die Siedler Online
Die Siedler Online (DSO) ist ein Browsergame, welches auf Basis der Die Siedler Reihe erstellt
wurde und 2011 veröffentlicht wurde.
https://www.diesiedleronline.de/
Ziel des Spiels ist es gemeinsam mit seinen Freunden/ Mitspielern seine eigene Insel (Siedlung) zu
errichten, eine Wirtschaft aufzubauen und Abenteuer zu bestehen.
3 Die Scot1 Gilde
Die Scot_1 Gilde
3.1 Regeln
1. Ein Respektvoller, konstruktiver Umgangston ist Pflicht
2. Das Reale Leben hat Priorität, bei längerer Abwesenheit sollte eine entsprechende Abmeldung
erfolgen
3. kleineren und mittleren Spielern werden ihrem Rang entsprechende Mentoren zur Verfügung
gestellt
Kleine Spieler <= lvl 49
mittlere Spieler lvl 50 – lvl 69
Große Spieler >= lvl 70
4. Spieler denen Mentoren zur Verfügung gestellt wurden folgen deren Weisungen
5. Mentoren sind dafür Verantwortlich die ihnen zugewiesenen Spieler zu unterstützen, ihnen beim
effektiven Insel Auf- und Ausbau mit Wissen und Ressourcen zur Seite zur stehen.
6. Geliehene Gebäude sind sobald als möglich beim nächsten Event durch bessere Versionen
auszutauschen und die geliehenen Versionen an die Bank zurückzugeben.
Diese Regeln sollen sicherstellen, dass ein gerechtes, konstruktives Zusammenspiel sichergestellt
wird.

 

 

 

 

3.2 Aufbaustruktur

3.3 Auftragsverteilung
Der Gildenleiter
3.4 Interne Events

 

 

 

 

4 Hilfe, Tricks und Unterstützung
4.1 Erste Schritte
In Die Siedler Online unterscheidet man zwischen Produktions-, Veredelungs- und Spezial-/
Kulturgebäuden.
Produktionsgebäude generieren aus einem Vorkommen Ressourcen, hierunter fallen Förster,
Holzfäller, Bauernhöfe, Steinbrüche oder Minen.
Für einen effizienten Aufbau sollte man in der nähe dieser stets ein Lagerhaus positionieren.
Vorkommen – Produktionsgebäude - Lagerhaus
Veredelungsgebäude nutzen Rohstoffe aus dem Lager und verarbeiten diese weiter, hierunter fallen
Sägemühlen, Schmelzen, Schmieden und weitere Gebäude.
Um hier einen effizienten Aufbau zu ermöglichen sind diese möglichst nah an einem frei stehendem
Lagerhaus zu positionieren. 2 -3 Gebäudeebenen um das Lagerhaus sollten im Normalfall
eingehalten werden.
Spezialgebäude
Spezialgebäude wie das Proviantlager, Kasernen, Ölmühle, Handelsgilde oder Taverne sind von den
oben genannten Regeln ausgenommen, sie verarbeiten Ressourcen direkt, sollten also außerhalb
vom effektiven Transportradius von Lagern aufgestellt werden.
Spieler werden abhängig von den von ihnen verfügbaren Gebäuden mit Gebäuden aus der
Gildenbank bzw. mit Rohstoffen unterstützt, um den Aufbau einer Grundversorgung zu
beschleunigen und diese schnellstmöglich autark zu machen.
4.1.1 Das Sternmenü
Das Sternmenü ist das Inventar in Die Siedler Online, hier werden Spezialisten, Ressourcen, welche
die Lagerkapazität überschreiten, Förderungen und Gegenstände für den Einsatz, Spezialgebäude
und Dekorationen, Abenteuer und Kisten verwaltet.
4.1.1.1 Spezialisten
Generale:
Generale bilden die Organisationseinheiten deiner Armee, ein General führt deine Truppen im
Kampf und gibt seinen kommandierten Einheiten eine Reihe von Boni (z.b. Erhöhung von
Lebenspunkten).
https://settlersonlinewiki.eu/en/military/general/
Gerade in der Anfangsphase ist es wichtig einen mit Boni ausgerüsteten General gut auszubauen
„Skillen“, um seine Verluste in Abenteuern zu verringern und die wertvollen Ressourcen,
Förderungen und Erfahrungspunkte zu sammeln.
Tavernengeneräle (TVG) sind schnellstmöglich durch zweckmäßige andere Generale zu ersetzen.
Eine Übersicht von einigen zweckmäßigen Skillkombinationen findest du unter folgenden Links:
https://settlersonlinewiki.eu/en/science/science-system-general/
https://masterhari.beepworld.de/general-skills.htm
Als Anfangsgeneral ist die Geistergeneralin (GG) sehr zu empfehlen, aufgrund ihrer Fähigkeiten
ermöglicht sie einen schnellen verlustarmen Einstieg in Abenteuern und ist selbst für Abenteuer
höherer Schwierigkeitsgrade bestens geeignet.
Ebenfalls ist der Jüngere Zwilling (JZ) zu empfehlen, viele Lager kann er im Alleingang verlustarm
besiegen oder massiv schwächen (Vorwelle) und so deine Verluste enorm reduzieren. Als General in
normalen Abenteuern ist er somit eine Wertvolle unterstützung. Beim JZ gibt es verschiedene
Skillkombinationen, die ihn für unterschiedliche Einsätze qualifizieren, in Elite AT’s ist dieser
jedoch nur bedingt zweckmäßig.
Erkunder:
Erkunder unterstützen dich auf verschiedene Weise, sie können Schätze, Abenteuer und
Eriegnisressourcen für dich sammeln.
Sie sind somit eine unersetzliche Hilfe, um dich bei der Entwicklung deiner Siedlung zu
unterstützen.
Bei Events sind diese eine Top Priorität beim Eintauschen der Eventressourcen.
Es gibt eine große Auswahl an Erkundern, mit verschiedenen Zusatzfähigkeiten und
Einschränkungen (z.b. 4x Beute, dafür doppelte Zeit benötigt), für einen optimalen Einsatz sollte
man die grundlegenden Fähigkeiten seiner Erkunder kennen.
Kartographierung Sektoren/ entfernte Sektoren
es werden neue Sektoren der Hauptinsel erkundet,
diese neue Sektoren müssen durch das besiegen des dortigen Anführer Lagers und dem Bau eines
Lagerhauses dem eigenen Gebiet angeschlossen werden. Der Bau eigener Gebäude und die
Erkundung weiterer Sektoren ist erst nach der Fertigstellung des Lagerhauses möglich.
Siehe auch Kapitel 4.2.1 & 4.2.2
Schätze suchen
Abenteuer suchen nach Schätzen und bringen so wertvolle Ressourcen zurück auf deine Insel.
Bei Events können abhängig vom Schwierigkeitsgrad Eventressourcen mitgebracht.
Eine Übersicht der findbaren Ressourcen findest du hier:
Skills:
Auch Erkunder können mit verschiedenen Skills ausgestattet werden, diese sollten auf die
besonderen Fähigkeiten des Erkunders abgeestimmt sein.
Eine Übersicht zweckmäßiger Skillkombinationen findest du unter folgenden Links:
https://settlersonlinewiki.eu/en/science/science-system-explorer/
Geologen
Geologen suchen für dich nach abbaubaren Ressourcen wie Steinen, Marmor, Erzen und weiteren.
Sie bilden damit einen Unverzichtbaren Teil deiner Wirtschaft und deiner wachsenden Siedlung.
Wie für alle anderen Spezialisten gibt es auch hier eine große Bandbreite an zusatzeffekten, welche
dich bei der Ressourcensuche unterstützen.
Skills:
Geologen können ebenfalls mit Skills ausgestattet werden, sie sind auf die Spezialisierung des
Geologen abzustimmen
https://settlersonlinewiki.eu/en/science/science-system-geologist/
4.1.1.2 Ressourecen und Sternen
Ressourcen, welche du durch Abenteuer, Quests oder im handel bei übersteigen deiner
Lagerkapazität erhältst werden im Stern gelagert. Der Stern hat keine Lagerbeschränkung, eignet
sich also hervorragend
4.1.1.3 Förderungen (Buffs)
4.1.1.4 Gebäude und Dekorationen
4.1.1.5 Abenteuer
4.1.1.6 Geschenkboxen
4.2 Inselaufbau
4.2.1 Sektoren (Insel)
Deine Hauptinsel besteht aus 9 Sektoren, welche du nach und nach erkunden, befreien und mit dem
Bau von Lagerhäusern zu deinem Baubereich hinzufügen kannst.
Jeder Sektor verfügt über verschiedene Ressourcen, welche du mithilfe von Geologen suchen und
abbauen kannst, um deine Siedlung weitere auszubauen und deine Armee auszurüsten.
Die Benennung der Sektoren erfolgt nach dem Nummernblock, solltest du jemandem etwas zeigen
wollen so hilft dies enorm bei der schnellen Orientierung.
4.2.2 Entfernte Sektoren (Archipel)
Ab Level 50 erhältst du die Möglichkeit die 14 Archipelsektoren nach und nach zu erkunden und
wie bei den Sektoren zu befreien, als Lagergebäude dient hier das Insellagerhaus.
Zusätzlich sind Sektoren-Urkunde oder Inselurkunde nötig, um die Berechtigung zur Errichtung
eines Lagerhauses zu erhalten.
Diese könnt ihr beim Kaufmann unter Schwarzmarkt für Bohnenranken oder Diamanten erwerben.
Das Insellagerhaus verfügt über die gleichen Fähigkeiten wie ein normales Lagerhaus.
Die Befreiung der Archipelsektoren gibt dir einen ersten Einblick in die Stärke von Gegner der
Eliteklasse und ist bis du selbst Eliteeinheiten ausbilden kannst (lvl 54) extrem verlustreich.
Archipelsektoren liefern dir bis dahin nur in Abenteuern auffindbare Ressourcen, deren Abbau
allerdings sehr aufwendig und zeitintensiv ist, jedoch eine gute Ergänzung zu den Einnahmen aus
den Abenteuern bietet.
4.2.3 Gebäudegruppierung
Um einige Buffs effektiv nutzen zu können hat es sich als effektiv erwiesen gewisse
gebäudegruppen zusammenzufassen. Hierunter fallen Forstgebäude, Schmelzen, Bauernhöfe,
Lebensmittelgebäude, Gebäude für die Buchproduktion, Brauereien und Schmieden. Sobald
ausreichend Platz auf deiner Insel verfügbar ist solltest du anfangen diese Gruppierungen
entsprechend zu platzieren.
4.3 Kampf
4.3.1 Generäle, Marschal und Quartiermeister/ Versorger
4.3.2 PvE Einzelspiel
hier kämpfst du in verschiedenen Abenteuern alleine oder mit Mitspielern auf spannenden Karten
gegen NPC’s, um das Ziel der Karte zu erreichen.
Du greifst mit deinen Generalen feindliche Lager an, dein General macht sich auf dem Weg um
dieses Lager anzugreifen. Nach einer gewissen Berechnungs- und Laufzeit kannst du das Ergebnis
anhand eines Kampfberichtes einsehen.
Verschiedene Lager benötigen unterschiedliche Zusammensetzungen deiner angreifendden
Generale, um einen Sieg zu erringen.
Es gibt 4 Verschiedene Einheitentypen:
Infanterie (Hohe Lebenspunkte (LP))
Aufgabe der Infanterie ist es den eingehenden Schaden abzufangen und ermöglichen so
Fernkampfeinheiten ihre Schadenswirkung Optimal zu entfalten. Besonders effektiv
hierunter fallen Rekruten, Milizen, Soldaten und Elitesoldaten.
Rekruten bilden in normalen kämpfen das Rückgrat deiner Armee, ihre geringen Produktionskosten
machen sie entbehrlich.
Milizen sind die 2. Infanterieeinheit, sie verfügen über mehr LP und Angriffspunkte (AP) als
Rekruten. Mit der Nutzung von Eisenschwertern sind sie um einiges teurer als Rekruten, in
Abenteuern sind sie jedoch nur selten anzuttreffen, da ihr Kosten/Nutzen Verhältnis nicht effektiv
ist.
Soldaten, ausgerüstet mit Stahlschwertern sind im Vergleich zu Rekruten und Milizen
Fernkämpfer
Kavallerie
Kanoniere
4.3.3 PvP Spieler gegen Spieler
Dieser Abschnitt wird später nachgereicht
5 Handel

 

 

6 Anlagen
6.1 Aufgabenbeschreibung der Gildenpositionen
6.1.1 Gildenchef

6.1.2 Stellvertretender Gildenchef
6.1.3 Chef der Administration
6.1.4 Administrator
6.1.5 Leutnant der Gilde
6.1.6 Rekrut der Gilde
6.2 Zeitlich begrenzte/ besondere Positionen
6.2.1 Gildenbank
6.2.2 Interne Events
6.3 Quellen